Walzer-Wochenende

Einmal im Jahr verwandelt sich der Cottbuser Altmarkt in eine Tanzfläche und es heißt wieder: Alles Weiß! Und Alles Walzer!

Am ersten Juli Wochenende war es wieder soweit. Am 5. Juli wurde die Walzernacht gefeiert.

 

Einen Tag später wurde aus der Walzerbühne eine Kulturbühne genauer gesagt “ Unsere Bühne für Cottbus“

 

Was gezeigt wurde. Hier gibt es das Programm im Überblick:

10:00 Uhr Open-Air Gottesdienst

13:00 Uhr Vokalensemble Lausitz-Chormusik von Händel bis ABBA

13:45 Uhr Ukrainischer Volkschor

14:15 Uhr Streichorchester der Musikschule Bärwinkel

15:00 Uhr Cottbuser Kindermusical

16:30 Uhr Cottbuser Blasorchester

 

 

Eindrücke vom Walzerwochenende 2024  und Unsere Bühne für Cottbus gibt es in den folgenden Videos:

Es ist schon Tradition, dass im Herzen der Stadt das Philharmonische Orchester die schönsten Melodien im Dreivierteltakt spielt und Sänger*innen mit einstimmen. Bei diesen Klängen hält kein Fuß still. Soll er auch nicht, denn der Marktplatz wird zum Tanzparkett! Alle sind eingeladen, sich in sommerlichem Weiß gekleidet unter freiem Himmel im Walzertakt zu wiegen.

Im Tanzkurs am frühen Abend können Sie Ihre Fähigkeiten auffrischen, zwei Füße und bis drei zu zählen sind die besten Voraussetzungen. Alles andere macht die Musik, der Sie sich getrost hingeben können.

Die Restaurants, Cafés und Bistros rund um den Altmarkt sorgen für Erfrischungen und Ihr kulinarisches Wohl. Einer langen Walzernacht steht nichts im Wege!

Am Folgetag lud an gleicher Stelle und in der Fußgängerzone „Unsere Bühne“ zum Verweilen ein. So hat sich das Thema Walzer, wie ein Roter Faden durch das Programm gezogen.

 

 

Wir bedanken uns für die Kooperation bei:

Staatstheater Cottbus

Innenstadt-Cottbus

Citymanagement

Stadt Cottbus

Rica Neels